Menu

Wellendichtring FPM 80 Shore WAS mit Edelstahl - Feder

mehr Wellendichtringe

Drucken
Radial-Wellendichtringe werden zur statischen und dynamischen Abdichtung gegen diverse Medien von innen bzw. gegen Verunreinigungen von außen eingesetzt. FKM ist bei Hochtemperaturanwendungen, hohen Umfangsgeschwindigkeiten und chemisch aggressiven Medien den NBR-Werkstoffen überlegen.
Einsatzbereich
  • Antriebstechnik
  • Land- und Baumaschinen
  • Windkraftanlagen
  • Schiffbau
  • Maschinen- und Apparatebau

Vorteile/Ausführungen
  • Alterungs- und Ozonbeständig
  • geringe Gasdurchlässigkeit
  • Hochtemperaturanwendungen
  • Säure- und Laugenbeständig

Anwendungen/Hinweise
  • Die Auswahl der richtigen Abdichtung ist von den herrschenden Betriebsparameteren abhängig. z. B. Betriebsmedium, -temperatur, Umfangsgeschwindigkeit der Welle, Druck sowie durch die Umgebungsbedingungen auf der Atmosphärenseite.

Technische Daten
  • Temperatur
–30 °C bis +200 °C
  • Umfangsgeschwindigkeit
≤ 35 m/s

Material
  • Dichtwekstoff FKM 80
  • Bauform A = Aussenmantel gummiert
  • Ausführung S = Schutzlippe
  • Versteifungsring aus unlegierten Stahl nach DIN EN 10139
  • Zugfeder aus rost- u. säurebeständigen Stahl 1.4301 (AISI 304)

Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken