Menu

Einzelanschlagpunkt EAP-SLING-11, Steildach, nach EN 795 A+B

von Innotech   |   mehr Anschlagpunkte, Dreibäume

Drucken
Steildachschlinge als unauffälliger Anschlagpunkt am Steildach für ein dezentes Erscheinungbild speziell bei denkmalgeschützten Objekten.
Einsatzbereich
  • Holz (min. 10/12 cm bzw. 8/8 cm + min. 20 mm Holzschalung)
  • Beton (min. 10 cm)

Vorteile/Ausführungen
  • kaum sichtbare Anschlagschlinge
  • versteckbare Schlaufe unter Dachziegeln
  • einfache Montage

Anwendungen/Hinweise
  • zugelassen für 1 Person
  • Mindesteindringtiefe in statisch tragende Holzkonstruktion: 80 mm
  • Befestigung an die Holzkonstruktion (je nach Dachaufbau) mit Holzbauschrauben Ø 8 mm, Länge 100–400 mm
  • Befestigung an Beton mit geeigneten Betonschrauben

Technische Daten
  • Seil-Ø
5 mm
  • Schlingenlänge
400 mm

Material
  • Seil aus Edelstahl A2
  • Beschläge aus Stahl, verzinkt

Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken