Menu

Mantelelektrode UTP 65 D

von UTP Maintenance   |   mehr Schweißzusatzwerkstoffe

Drucken
Rutil-umhüllte Austenit-Ferrit-Sonder-Stabelektrode für höchste Anforderungen an Reparatur- und Auftragschweißungen.
Einsatzbereich
  • auch als elastische Pufferlage unter Hartlegierungen bestens geeignet

Vorteile/Ausführungen
  • äußerst risssicher beim Verbinden schwer schweißbarer Stähle wie z. B. Manganhartstahl, Werkzeugstahl, Federstahl, Schnellarbeitsstahl sowie Schwarz-Weiß-Verbindungen
  • gute Korrosionsbeständigkeit
  • Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit
  • stabiler Lichtbogen
  • spritzerarme, feinschuppige Nahtzeichnung
  • sehr gute Schlackenentfernbarkeit zum Teil selbstabhebend
  • lässt sich in Zwangslagen gut verschweißen
  • warm- und kaltvestigend
  • rostfrei

Anwendungen/Hinweise
  • Schweißbereich säubern
  • dickwandige Werkstücke V- oder X-Naht mit einem Öffnungswinkel von 60–80 °C vorbereiten
  • höhergekohlte Stähle und massive Werkstücke auf ca. 250 °C vorwärmen
  • Stabelektrode senkrecht führen und mit kurzem Lichtbogen je nach Anwendungsfall geradlinig oder leicht pendelnd schweißen
  • Stabelektrodenrücktrocknung bei +120 bis +200 °C / 2 h rücktrocknen

besonders gute SchweißbarkeitGleichstromWechselstrom


Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken