Menu

Flugzeug-Kolbenmotoröl AeroShell Oil W 15W-50

von Shell   |   mehr Schmierstoffe für die Luftfahrt

Drucken
Leistungsstärkstes, halbsynthetisches Mehrbereichsöl mit sehr hohem Viskositätsindex für den ganzjährigen Einsatz in Viertakt-Flugzeugkolbenmotoren. AeroShell Oil W 15W-50 ist das Flugzeug-Kolbenmotoröl mit der besten Tieftemperaturleistung auf dem Markt. Neben Dispersant- und Antischaumadditiven enthält es Korrosions- und Verschleißschutzadditive (LW 16702) für den optimalen Schutz Ihres Motors. AeroShell Oil W 15W-50 wurde in Zusammenarbeit mit Textron Lycoming und Continental Motors entwickelt und entspricht den Spezifikationen 301F und MHS-24A.

Einsatzbereich
  • für den Einsatz in zertifizierten Viertakt-Flugzeugkolbenmotoren

Vorteile/Ausführungen
  • ist in fast allen Anwendungen den Einbereichsölen überlegen: bietet einen besseren Start, eine bessere Schmierung nach dem Start, einen reduzierten Verschleiß, reduzierte Korrosion und Rostbildung sowie eine verbesserte Sauberkeit bei Öldrücken und -temperaturen
  • das Korrosionsschutzadditivsystem soll Korrosion in allen Arten von Flugzeugkolbenmotoren verhindern – im Vergleichstest für Nockenwellenrost unter Bedingungen mit hoher Feuchtigkeit war AeroShell Oil W 15W-50 fast vollständig rostfrei während andere Nockenwellen mit anderen Ölen auf Nocken und Lagerflächen stark rosteten
  • diese Ergebnisse zeigen, dass AeroShell Oil W 15W-50 einen maximalen Korrosionsschutz für Flugzeugkolbenmotoren bietet, wenn es mit den richtigen Wartungspraktiken und den richtigen Betriebsbedingungen kombiniert wird
  • aufgrund der verbesserten Leistung von AeroShell Oil W 15W-50 können die Betreiber in einigen Flugzeugen niedrigere Temperaturen beobachten; bei größeren Flugzeugen wird der Ölkühler diese Änderung normalerweise kompensieren; in kleinen Flugzeugen könnte die Öltemperatur jedoch leicht verringert werden – Betreiber sollten die Temperatur immer überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in dem vom Hersteller angegebenen Bereich liegen (die meisten Hersteller empfehlen Öl-Betriebstemperaturen zwischen 82 und 93 °C bzw. 180 bis 200 °F)
  • Aeroshell Oil W 15W-50 enthält bereits im richtigen Verhältnis ein Antiverschleißadditiv, das dem Lycoming-Additiv LW 16702 entspricht, und erfüllt somit die FAA-Lufttüchtigkeitsrichtlinie 80-04-03 – Betreiber, die AeroShell Oil W 15W-50 verwenden, müssen diesen Lycoming-Zusatz daher NICHT zum Öl hinzufügen
  • die mineralischen Ausgangsmaterialien tragen dazu bei, bleihaltige Nebenprodukte der Verbrennung zu dispergieren, wodurch Motoren von „grauem Anstrich” oder Bleischlamm befreit werden, der bei einigen vollsynthetischen Ölen ein Problem darstellen kann

Technische Daten
  • Dichte bei 15 °C
857 kg/m³
  • Flammpunkt, COC
>240 °C
  • Pourpoint
–36 °C
  • kin. Viskosität bei 40 °C
137 mm²/s
  • kin. Viskosität bei 100 °C
18,2 mm²/s

Spezifikationen
  • AMOC FAA AD (Lufttüchtigkeitsanweisung) 80-04-03 R2 p.1b
  • Continental MHS 24A
  • Continental SIL 99-2
  • französische Freigabe XO-162/a3
  • für den Einsatz in allen flüssigkeits- und luftgekühlten Flugzeugkolbenmotoren von Continental Motors geeignet
  • Joint Service Designation OMD-162
  • MIL-L-22851D
  • SAE J-1899
  • SAE J-1899 Mehrbereichs-Klasse
  • Textron Lycoming 301F, Service-Bulletin 446C und 471, Service-Anweisung 14909A

Downloads
Einen Augenblick Geduld.
Die Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar.
Neu bei Haberkorn?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
Einfach da.

Ihr persönlicher Produktexperte
Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

Kontakt
Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
Marken